Dienstag, 24. Februar 2015

Trade EUR/USD

Idee:
Break-Out aus der Asia-Range

Zusammenfassung:
Break erfolgte nach unten. Auf BE+1 bei Risiko 1:1. Ausgestoppt. Fehler: Nicht die halbe Position raus als Risk verdient :/

Ergebnis:
Short 1,13223,  Stop-Out 1,13215
+ 0,8 Pips

Trade GBP/USD

Blöder Fake Out, 2x aus der Asia Range...

Idee:
Long Trade aus der Asia Range.


Zusammenfassung:
2x Fake-Out auf Oberseite, bleibt dann bis Mittag in der Range. Später Stop-Out. Evtl. Scale Out halbe Position wenn der Trade nicht anläuft.

Ergebnis:
Long 1,54599, Stop-Out 1,54294
-30,5 Pips

Montag, 23. Februar 2015

Trade EUR/USD

Idee:
Doppel-Bottom, Long bei zweitem erreichen des Tiefs.


Zusammenfassung:
Doppel-Bottom bei 1.13, Long Einstieg und Stop laut Markttechnik. Halbe Position bei 30 Pips (2-Faches Risk) glatt gestellt. Rest laut Markttechnik.

Ergebnis:
Long 1,13030, Stop1 1,13333, Stop Out 1,13326
+ 29,95 Pips

Trade EUR/USD

Ein toller ARB Trade!

Idee: 
Break der Asia Range nach unten, keine rechte Einigung bei Griechenland.


Zusammenfassung:
Trade läuft nach Break Super an, wird durch schlechten IFO getrieben. TP @ 1.13 halbe Position. Den Rest laut Markttechnik. 1.13 potentieller Doppel-Bottom. Nächster Trade schon eingezeichnet.

Ergebnis:
Short 1,13580, Stop1 1,13008, Stop-Out 1,13156
+ 49,8 Pips


Sonntag, 22. Februar 2015

Trade EUR/USD

Hier noch ein kleiner Nachtrag vom Freitag

Idee: 
Breakout aus Asia Range verschlafen. Short bei Rücklauf an altes Tief


Zusammenfassung:
Trade läuft Super an, leider geht der Kurs noch mal ans Tief der Asia Range. BE ausgestoppt

Ergebnis:
Short 1,13377,  Stop-Out 1,13362
+ 1,5 Pips

Freitag, 20. Februar 2015

Trade GBP/USD

Ein nicht so erfolgreicher Trade...

Idee: 
Weiterführung des Trends der letzten Tage mit Breakout aus Asia Range



Zusammenfassung:
Fake-Out auf der Oberseite, danach schnell durch die Range nach unten, kurz darüberhinaus, Stop-Out

Ergebnis:
Long 1,54572, Stop-Out 1,54337
-23,5 Pips

Trade GBP/USD

Hier ein erfolgreicher GBP/USD Trade

Idee: 
Ausbruch aus der Asia-Range und vor den BOE Minutes im Markt sein, am besten schon BE+X.


Zusammenfassung:
Breakout erfolge vor den FED-Minutes, CRV 1:1 schnell erreicht, halbe Postition recht spät raus, weil Slippage recht hoch. Rest der Posi einfach laufen lassen und Stop mit Markttechnik nachgezogen.

Ergebnis:
Long 1,53616, Stop1 1,54090, Stop-Out Rest 1,54151
+ 50,45 PIPS


Trade EUR/USD

Hier der nächste Trade, leider nicht so erfolgreich.

Idee:
Breakout aus Asia Range, CRV 1:1, halbe Position rausnehmen, danach auf BE+1 und laufen lassen.


Zusammenfassung:
Es liegt in den letzten Tagen zwar nur eine Range und kein Trend zugrunde, aber ich habe mir einen Push für EUR erhofft, falls Grexit vom Tisch. Leider hat der Trade nicht ganz die CRV 1:1 Schwelle erreicht. Schäuble hat nun "Nein" gesagt zur Kreditverlängerung. Einigung noch nicht da...

Ergebnis:
Long 1,14248, Stop-Out 1,13987
- 26,1 Pips

Mittwoch, 18. Februar 2015

Trade EUR/USD

So Leute hier mein erster Trade in Blog, ich werde immer Kurz meine Idee dahinter anführen und einen Screenshot dazu Posten. Danach immer eine kleine Zusammenfassung was passiert ist und natürlich das Ergebnis.

Idee: 
Breakout aus Asia Range verschlafen (War mit dem Blog beschäftigt ;) Rücklauf an altes Tief abwarten und in Breakout-Richtung (Short) einstoppen lassen. Initial Stop auf dem letzten relativen Hoch. Danach via Markttechnik den Stop Nachziehen. 





Zusammenfassung: 
Ich hatte mir überlegt noch vor den FED-Minutes am Abend in den Markt zu kommen und mindestens BE+X (Wegen der Slippage) zu sein. Leider lief der Trade dann bei den FED-Minutes nicht in die gewünschte Richtung. Stop-Out als der Trend (laut Markttechnik) gebrochen wird.

Ergebnis:
Short 1,13786, Stop-Out 1,13693
+ 9,3 Pips

Grundregeln ARB EUR/USD und GBP/USD

Hier ein paar Grundlegende Sachen zu meiner Strategie M5 ARB (Asia Range Breakout) im EUR/USD und im GBP/USD.

Handel nur in Trendrichtung

Ich handle einen ARB nur in Trendrichtung. Dazu schaue ich im H4 die letzten 20 Tage an und bestimme den Trend. Ist kein eindeutiger Trend erkennbar findet kein Trade statt!



Range bestimmen

Die Zeitspanne für den ARB ist 0:00 Uhr (Asia Session beginn) bis 09:00 Uhr (Asia Session Ende). Diesen kann man sich z.B. mit einer Box visualisieren. Ich benutze einen Indikator für die Trading Station der mir die Arbeit abnimmt. Danach wird noch die Spanne der Range bestimmt. Die Spanne benötige ich für die Zielbestimmung. Ziel ist mindestens ein CRV von 1:1 (Ein mal das eingegangene Risiko verdienen) 


Entry, Stop und Ziel

Der Entry erfolgt bei Break der Range in Trendrichtung (im Bsp. Long Entry). Stop ist am unteren Range-Ende. Ziel ist mind. ein mal die gemessen Range-Spanne. Ich löse immer die halbe Position bei erreichen des Ziels auf und setze den Rest der Position auf BE+2 . Diese Position behandle ich nach der Markttechnik, lasse sie den Rest des Tages laufen und schließe sie zum Feierabend (oder der Stop greift vorher). 

Dienstag, 17. Februar 2015

Warum dieser Blog

Hallo Leute,

Willkommen auf meinem neuen Blog. Ich habe mir lange Gedanken gemacht wie ich mein Trading ordentlich Dokumentieren kann. Ich habe mich letztlich für einen Blog entschieden - damit könnt ihr mit mir gerne über die Trades, diverse Strategien, das tägliche Handelsgeschehen oder auch Broker diskutieren. Außerdem hoffe ich dass ich mit dem Blog die "Dokumentation" ein bisschen ernshafter mache - momentan lasse ich es gerne ein bisschen schleifen. Ich hoffe auf viele Posts, von mir wie auch von euch! 

In diesem Sinne, frei nach Jens Klatt: Happy Trading!

-so long